Posts

Waldbaden - Etappe 105

Bild
Die Sonne scheint und wir sind richtig motiviert! Heute fahren wir wieder auf endlosen, einsamen Waldwegen entlang. Unsere Fahrrad-Crew hat sich mittlerweile aufgelöst. Die meisten haben ihre Tour beendet oder sind verschwunden. Die wenigen, mit denen wir noch Kontakt halten, hat der starke Regen auseinander getrieben.

Raindrops keep falling on our heads - Etappe 104

Bild
Es regnet - stark. Alles ist durchnässt. Zum Mittagessen quetschen wir uns unter das Vordach vom Supermarkt und nutzen den Einkaufswagen als Tisch. Der Wind weht den Regen genau in unsere Richtung. Es hilft nichts, bei dem Wetter hat man einfach kein Motivation. Wir nehmen uns ein Zimmer und bewegen uns keinen Zentimeter mehr vor die Tür.

Die größte Wanderdüne Europas - Etappe 103

Bild
Nach einem Tag im Hotel, an dem wir nur von drinnen das Unwetter draußen beobachten, starten wir unsere Tour. Es ist zwar immer noch sehr windig, aber es regnet nicht mehr. Wir fahren lange auf einsamen Strecken durch Pinien- und Kiefernwälder. Die Fahrradwege sind asphaltiert und strickt von den Autorouten getrennt. So kommen wir gut voran. Unser Ziel heute ist die Dune du Pilat , Europas größte Wanderdüne. Wir steuern einen Campingplatz direkt am Fuße der Düne an, von wo aus wir die 110 m hohen und 500 m breiten Sandmassen erklimmen. Zwei Stunden lang wandern wir auf den Gipfel, vorbei an faszinierenden Sandskulpturen, die der Wind immer wieder neu erschafft, runter zum Meer und alles wieder zurück. Es ist traumhaft!

Hier kommt Alex - Etappe 102

Bild
Heute Nacht trifft "Orkan Alex" auf das französische Festland und reißt uns mehrmals in der Nacht die Heringe aus dem Boden. Es regnet in einer Tour fort und nach 50 km geben wir auf und suchen uns ein Hotelzimmer. Der Wind ist so stark, dass Eltern ihre Kinder festhalten müssen. Die Wellen Türmen sich und die ganze See ist weiß von der Gischt. Wir öffnen unsere Regenjacken, nutzen sie als Segel und werfen uns gegen den Wind, der uns nicht umfallen lässt. Immer wieder fällt der Strom aus.

Nackidei - Etappe 101

Bild
Es stürmt und regnet wie verrückt - die ganze Nacht lang, aber unser Zelt hält sich wacker. Tagsüber ändert sich das Wetter kaum. Wir setzten heute mit der Fähre über, in die Provinz Gascogne . Viele Campingplätze haben schon geschlossen. Als wir einen entdecken, der noch geöffnet hat, laufe ich in die Rezeption und vor mir steht ein Mann mit Winterjacke, aber ohne Hose - Willkommen beim FKK. Als mir erklärt wird, dass es auf dem Campingplatz auch eine Therme mit Sauna gibt, bin ich Feuer und Flamme. Die Enttäuschung ist umso größer, als wir herausfinden, dass die Therme für heute komplett ausgebucht ist. Ein kleines Trostpflaster ist das Schwimmbad, wo wir ein paar Bahnen schwimmen. Gar nicht so einfach - mit unserer untrainierten Arm- und Rückenmuskulatur.

Stats for Nerds - Etappe 100

Bild
Zurückgelegte Strecke: 7884,3 km Besuchte Länder: 5 Unterwegs seit: 130 Tagen Davon Pausetage: 30 Verbleibende Tage: 226 Ø Kilometer / gefahrene Tage: 78 km Gefahrene Höhenmeter: 66580 m Bisherige Schäden: Tretlager, Rahmenbruch, 4 gerissene Schaltzüge, 5 Platten, 10 abgefahrene Bremsbelege, 5 erneuerte Ketten, 1 getauschter Mantel Anzahl Fährverbindungen: 11 Anzahl Zugfahrten: 1 Anzahl Busfahrten: 1 Anzahl Flüge: 0 Nördlichster Punkt: Orkneyinseln Südlichster Punkt: Heute Vermisst Luk am meisten: Spiele-Konsole Vermisst Ina am meisten: Sodastream Lieblings-Camping-Essen Luk: Käse-Tortellini in Käse-Sahne-Sauce Lieblings-Camping-Essen Ina: Nudeln mit Pesto Genovese gemischt mit Pesto Rosso

Wartung - Etappe 99

Bild
La Rochelle ist eine der schönsten Städte auf unserer Reise und endlich ist auch das Wetter toll! Hätten wir doch besser kurze Hosen angezogen. Wir fahren zwei Fahrradläden ab, auf der Suche nach einem neuen Hinterrad für mich. Der eine hat keine mehr und der andere schaut sich meine Felge an und befindet, dass sie bestimmt noch bis nach Griechenland hält - na dann, verschieben wir das Problem noch ein wenig. Auf dem Campingplatz verbringen wir einige Zeit mit der Pflege und Wartung unserer Räder. Der Campingplatz gehört zu einer Farm und es stehen einige verlassene Wohnwägen herum, in denen wohl schon Jahre keiner mehr gewohnt hat. Wir sitzen noch bis es dunkelt draußen, beobachten Katzen und hören Fröschen zu. Als Lukas jedoch eine Fledermaus entdeckt, zieht es ihn schleunigst ins Zelt.

La Rochelle - Etappe 98

Bild
Heute Nacht war es so heiß, wir haben richtig geschwitzt, in unseren Schlafsäcken. Der größte Teil der Strecke geht heute über Land, vorbei an Feldern, Farmen und Kanälen. Auf einer Brücke fischen ein paar Angler mit Netzten. Wir schauen eine Weile zu und es sammeln sich immer mehr Fern-Radler auf der Brücke zu einem großen Wiedersehen. In La Rochelle auf dem Campingplatz treffen wir Sarah, die mit dem Motorrad unterwegs ist. Mit ihr zusammen erkunden wir die Altstadt rund um den Hafen und genießen die Atmosphäre beim Muscheln essen.

Nix wie weg - Etappe 97

Bild
Die ganze Nacht über können wir das Meer rauschen hören - wunderschön! Nach einer wilden Irrfahrt, auf der Suche nach Campinggas, schauen wir uns die Stadt  Les Sables-d’Olonne  an. Wir kommen vorbei an der schmalste Straße Europas, der Rue d'Enfer und fahren durch einen Bezirk, in dem jede Hauswand mit Muscheln verziert ist. Hinter uns ziehen dunkle Wolken auf und wir pedalieren, was das Zeug hält, um dem Regen zu entgehen.  Der Eurovelo 1 ist ein absoluter Fahrrad-Highway und es macht total Spaß, so viele Mitreisende zu haben. Wir treffen uns in immer neuen Konstellationen unterwegs, auf der Straße oder auf den Campingplätzen.

Alte Bekannte - Etappe 96

Bild
Neben dem Campingplatz steht eine Kirche, die die ganze Nacht über läutet. Jede Viertelstunde wache ich auf und verfluche alles was heilig ist. Vor der Mittagspause kämpfen wir gegen Windböen von mehr als 40 km/h. Dafür können wir uns an der Küste, dank des Winds, rollen lassen. Heute treffen wir auch einige bekannte Gesichter wieder, die wir auf den vergangenen Streckenabschnitten kennengelernt haben. Es ist schön, sich immer mal wieder zu überholen und zu sehen, wer noch alles auf der Strecke ist.